subscription Abonnement bestätigen class-E Außergewöhnlicher Transport
Sprachen

Bedeutende Projekte und Arbeiten

Die Sanierung der Fahrbahnplatte, eine bautechnische Herausforderung im Dienst der Sicherheit

Im Frühjahr 2024 wurde im Mont-Blanc-Tunnel die letzte Phase der Sanierung der Fahrbahnplatte im mittleren Tunnelabschnitt auf einer Länge von 240 Metern abgeschlossen.
Die Sanierung bestand in der Erneuerung der Plattenelemente, die die Fahrbahndecke tragen und unter denen sich die Lüftungskanäle befinden.
Die gewählte technische Lösung ermöglichte es - dank einer komplexen Organisation -, hauptsächlich nachts zu arbeiten und den Tunnel jeden Morgen wieder für den Fahrzeugverkehr freizugeben und so die Sicherheit des Baustellenpersonals und der Tunnelnutzer zu gewährleisten.
Diese Lösung war schon 2018 getestet worden. Mit Hilfe der damals gesammelten Erfahrungen konnte die am besten geeignete Sanierungsmethode für die nachfolgenden Bauarbeiten zwischen 2021 und 2024 festgelegt werden.
Mit dieser Baumaßnahme wurde die Fahrbahnplatte des Mont-Blanc-Tunnels auf einer Gesamtlänge von rund 1.700 Metern im mittleren Tunnelabschnitt vollständig saniert.
Für das gesamte Projekt zur Sanierung der Fahrbahnplatte, das zwischen 2018 und 2024 auf einer Länge von ca. 1.700 Metern durchgeführt wurde, beläuft sich die Investition auf 60 Millionen Euro, die jeweils zur Hälfte von den beiden Konzessionsgesellschaften SITMB (auf italienischer Seite) und ATMB (auf französischer Seite) finanziert werden.
Die folgenden Bilder beziehen sich auf die 2018 ausgeführten Arbeiten.

Die Sanierung des Tunnelgewölbes: die erste Testbaustelle wurde am 16. Dezember 2024 beendet

Nach fünfzehn Wochen intensiver Arbeit des GEIE-TMB-Personals und der Bauunternehmen wurde der Mont-Blanc-Tunnel am Montag, dem 16. Dezember 2024, um 22.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Art der Baumaßnahmen, die geometrischen Merkmale des Tunnels, die Notwendigkeit, alle technischen Anlagen in den Baustellenbereichen zu entfernen und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten, ließen eine Öffnung für den Fahrzeugverkehr während der gesamten Baustellendauer unter keinen Umständen, auch nicht vorübergehend, zu.
Der Mont-Blanc-Tunnel ist über 60 Jahre alt und der erste der großen europäischen Tunnel, an dessen Struktur umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, mit umfangreichen Tiefbauarbeiten an der Platte, auf der die Fahrbahndecke liegt, und am Tunnelgewölbe. Diese umfangreichen Sanierungsarbeiten am Tunnel sind notwendig, um seine langfristige Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Für die künftige Sanierung des Gewölbes wird 2025 eine zweite Testphase mit experimentellen Bauarbeiten durchgeführt, die zusammen mit den 2024 gesammelten Erfahrungen die Prüfung aller Parameter ermöglichen wird; erst nach Abschluss dieser Phasen kann die Fortsetzung der Gewölbesanierung genauer geplant werden.
 
Die 2024 durchgeführten Sanierungsarbeiten bedeuten für die beiden Konzessionsgesellschaften des Tunnels (SITMB für die italienische und ATMB für die französische Seite) eine Gesamtinvestition von 24 Millionen Euro.
Wir verwenden nur technische Cookies, die unbedingt notwendig sind, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, wie in der Cookie Policy dargelegt.