Wetterbericht
Temperatur
Verkehrsinformationen
Wetterbericht
Temperatur
Verkehrsinformationen
Fahrzeugklassifizierung und Tarife
Klassifizierung der Fahrzeuge
Klasse | Fahrzeugtyps | Beschreibung |
---|---|---|
5 | Motorrad, Motorrad mit Beiwagen, Motorrad mit Anhänger | |
1 | Fahrzeug mit zwei oder mehr Achsen, dessen an der Vorderachse messbare Höhe weniger als 1.30 Meter und dessen Gesamthöhe maximal 2 Meter beträgt | |
2 | Fahrzeug mit zwei oder mehr Achsen, dessen Gesamthöhe mehr als 2 Meter jedoch maximal 3 Meter beträgt | |
3 | Fahrzeug mit zwei Achsen, dessen Gesamthöhe mehr als 3 Meter beträgt | |
4 | Fahrzeug mit drei oder mehr Achsen, dessen Gesamthöhe mehr als 3 Meter beträgt | |
D | Sondertransport "A" (z. B. Kühlfahrzeuge, Fahrzeuge die ein Anderes abschleppen) | |
E | Sondertransport "B" (benötigen die Breite der gesamten Fahrbahn) |
Die Tarifbestimmungen
Klassen 5, 1 und 2
- Verfügbare Anzahl der Transite: 1 (nur Hinfahrt).
- Gültigkeit: 1. Tag (Kaufdatum).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des Transits.
- Tarife: 75 % Ermäßigung bei der Rückfahrt (die Kosten für zwei einfache Fahrten werden dadurch um 38 % reduziert).
- Verfügbare Anzahl der Transite: 2 (1 Hinfahrt und 1 Rückfahrt).
- Gültigkeit: 7 Tage ab dem Ausgabedatum: Die Rückfahrt muss vor 23:59 Uhr des siebten Tages nach dem Ausgabedatum erfolgen (z. B.: Hinfahrt montags zu einer beliebigen Uhrzeit, Rückfahrt vor 23:59 Uhr am darauffolgenden Montag).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des Transits.
- Tarife: 50 % Ermäßigung der Kosten für 5 Hin- und Rückfahrten.
- Verfügbare Anzahl der Transite: 10 Einfache Fahrten (unabhängig von der Fahrtrichtung).
- Gültigkeit: 24 Monate nach dem Kaufmonat (z. B.: Kauf im Januar 2019 an einem beliebigen Tag und Ablauf um 23:59 Uhr des 31. Januar 2021).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des ersten Transits oder im Vorverkauf, auch ohne einen erstmaligen Transit. Zu diesem Zweck können Sie einfach auf einem der beiden Parkplätze zu den Mautkabinen vor den Einfahrten gehen und sich an das Kassenpersonal wenden.
- Wiederaufladen: direkt an der Mautstelle, vor Ablauf der Frist.
- Tarife: 65 % Ermäßigung der Kosten für 10 Hin- und Rückfahrten.
- Verfügbare Anzahl der Transite: 20 Einfache Fahrten (unabhängig von der Fahrtrichtung).
- Gültigkeit: 24 Monate nach dem Kaufmonat (z. B.: Kauf im Januar 2019 an einem beliebigen Tag und Ablauf um 23:59 Uhr des 31. Januar 2021).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des ersten Transits oder im Vorverkauf, auch ohne einen erstmaligen Transit. Zu diesem Zweck können Sie einfach auf einem der beiden Parkplätze zu den Mautkabinen vor den Einfahrten gehen und sich an das Kassenpersonal wenden.
- Wiederaufladen: direkt an der Mautstelle, vor Ablauf der Frist.
- Tarife: 84 % Ermäßigung der Kosten für 25 Hin- und Rückfahrten.Diese Formel wird vor allem von den Anrainern und von Touristen genutzt, die sich in den Fremdenverkehrsorte in Tunnelnähe häufig aufhalten.
- Verfügbare Anzahl der Transite: 25 Hin- und Rückfahrten.
- Maximale Anzahl von Transiten pro Tag: 1 Hin- und Rückfahrt.
- Gültigkeit: 30 aufeinanderfolgende Tage ab dem Kauf- oder Wiederaufladedatum.
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des ersten Transits.
- Wiederaufladen: direkt an der Mautstelle.
Klassen 3 und 4
- Verfügbare Anzahl der Transite: 1 (nur Hinfahrt).
- Gültigkeit: 1 Tag (Kaufdatum).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des Transits.
- Tarife: 43 % Ermäßigung bei der Rückfahrt (die Kosten für zwei einfache Fahrten werden dadurch um 21 % reduziert).
- Verfügbare Anzahl der Transite: 2 (1 Hinfahrt und 1 Rückfahrt).
- Gültigkeit: 15 Tage ab dem Ausgabedatum: Die Rückfahrt muss vor 23:59 Uhr des 15. Tages nach dem Ausgabedatum erfolgen (z. B.: Hinfahrt montags zu einer beliebigen Uhrzeit, Rückfahrt vor 23:59 Uhr des dritten Dienstags nach dem Montag des Kaufdatums).
- Kauf: direkt an der Mautstelle zum Zeitpunkt des Transits.
- Tarife: Die großen Unternehmen des Güterkraftverkehrs oder Gruppen von Transportunternehmern haben die Möglichkeit, einen Abonnementvertrag zu unterzeichnen (interoperabel zwischen Mont-Blanc und Frejus), der die Abrechnung aller Transite zum halben Preis einer Hin- und Rückfahrt und die Zahlung des Gesamtbetrages für alle im vorhergehenden Monat erfolgten Transite im Nachhinein vorsieht. Am Jahresende wird dann ausgehend von der Gesamtzahl der Transite in diesem Zeitraum ein weiterer Rabatt gewährt.
- Kauf: beim Kundendienst durch Unterzeichnen des entsprechenden Vertrages.
Tarife
Die periodische Preisentwicklung - Die Mautgebühren für den Transit am Mont Blanc-Tunnel werden von einem internationalen Abkommen zwischen Italien und Frankreich geregelt und jedes Jahr am 1. Januar von der zwischenstaatlichen Komission festgelegt und geprüft. Die jährliche Entwicklung wird ermittelt, indem auf die aktuellen Sätze eine prozentuale Aktualisierung in Höhe der durchschnittlichen, im Vorjahr in beiden Ländern ermittelten Inflationsraten sowie etwaige von den Regierungen genehmigte außerordentliche Zuschläge angewendet werden.
Eine Bemessungsgrundlage, zwei verschiedene Steuersätze - Bei gleicher Klasse und gleichem Transitticket unterscheiden sich die auf der italienischen bzw. französischen Seite berechneten Tarife (einschließlich der Mehrwertsteuer) aufgrund des unterschiedlichen Steuersatzes im jeweiligen Staatsgebiet: 22 % MwSt. auf italienischer und 20 % auf französischer Seite.
Wie der Maut zu entrichten ist - Die Bezahlung der Mautgebühr kann bar erfolgen (Euro), mit Kreditkarte (VISA, MASTERCARD, EUROCARD, AMERICAN EXPRESS), mit Tank- oder Servicekarten (DKV, EUROTRAFIC, GR, EUROSHELL, RESSA, ROUTEX, UTA) oder für Schwerfahrzeuge per Abonnement mit monatlicher Abrechnung (interoperative Karte Mont Blanc-Frejus).

